Fileshare → Sharepoint Migration
This information is available in German and English.
🇦🇹 Deutsche Version | 🇬🇧 English Version
🇦🇹 Deutsch
Allgemeines zur Fileshare → Sharepoint Migration
Die bestehenden lokalen Fileshares, den meisten von uns auch als „W-Laufwerk“ bekannt, haben der WU über viele Jahre gute Dienste geleistet, haben jedoch nun sowohl durch die stetig steigende Datenmenge als auch die sich verändernden Anforderungen an eine moderne Arbeitsumgebung ihre Grenzen erreicht.
Als Ablöse dieser altgedienten Infrastruktur wird künftig Microsoft SharePoint das Rückgrat der Dateiablage an der WU darstellen, neben ökonomischen Gesichtspunkten & der fortschrittlichen, für die Einhaltung moderner Datenschutzstandards zwingend erforderlichen, Sicherheitsfunktionen. Sticht diese Lösung vor allem durch die nahtlose Integration in unsere Microsoft 365 Toollandschaft hervor.
In eben dieser liegt der entscheidende Vorteil für Sie als Anwender. Denn durch die Migration auf SharePoint Verfügen Sie künftig über eine nahtlose Microsoft 365 Arbeitsumgebung, was ein vernetztes & somit produktiveres Arbeiten sowohl Innerhalb der WU als auch mit externen Partnern ermöglicht.
Diese Seite bietet Ihnen einen ersten Überblick über das Migrationsprojekt. Die verknüpften Unterseiten hingegen enthalten umfassende Anleitungen zur Vorbereitung Ihrer Migration sowie zum Einstieg in die Arbeit mit SharePoint.
Hinweis: Das Video ist nur im WU-Netz zugänglich.
Umstellung auf aktivitätsbasierte automatische Erneuerung
Mit Beginn der Fileshare → Sharepoint Migration wird die Microsoft 365 Welt der Wirtschaftsuniversität auf aktivitätsbasierte automatische Erneuerung umgestellt.
Dies bedeutet, dass Ihre über das Control Panel angelegten MS-Teams Teams nicht mehr wie bisher jährlich bestätigt werden müssen, sondern jede Aktivität innerhalb des Teams (auch der bloße Lesezugriff auf Daten) zu einer automatischen Erneuerung um weitere 365 Tage führt. Erst wenn über ein Jahr hinweg keinerlei Aktivität stattgefunden hat, werden die Besitzer des Teams über (mehrere) E-Mails aufgefordert, dessen Erneuerung zu bestätigen.
Wenn weder durch tatsächliche Aktivität noch eine Reaktion auf die E-Mail Aufforderungen eine Erneuerung stattfindet, wird das Team für einen 30-tägigen Soft Delete deaktiviert. Die Besitzer sowie IT-Services können während dieser Zeit das Team noch reaktivieren; erfolgt dies nicht werden die Daten gelöscht.
Der WU-weite Zeitplan für die Migration
Mar 20, 2025Ab dem 20.März werden keine neuen “W-Laufwerk” Fileshares erstellt, Data Owner von Fileshares können die Migration von bisherigen Shares zu einem von ihnen bei Ticketerstellung gewählten Terminslot (in Form einer Kalenderwoche zwischen März & ende November) anfordern. Bitte beachten Sie, dass die Kapazität begrenzt ist und Terminslots nach dem first come first served Prinzip vergeben werden.
Jul 31, 2025 Der Zugriff auf Projektlaufwerke, für die noch keine Anfrage eingereicht wurde, wird entzogen. (Es erfolgt noch keine Löschung von Daten!)
Aug 4, 2026 bis Aug 17, 2026 der Zugriff auf „persönliche“ (W:\WU\Projekte\Pers\username) Fileshares wird entzogen.
Aug 31, 2025 Der Zugriff auf Projektlaufwerke, die als nicht zu migrieren vorgemerkt wurden, wird entzogen.
Nov 30, 2025 Abschluss der Migration
Überblick über die Schritte, die Datenbesitzer für die Migration unternehmen müssen
Anfrage: Erstellen Sie ein Fileshare → Sharepoint Migrations-Ticket, in dem Sie die Migration anfordern. Idealerweise bitten wir Sie, alle Ihre Shares im selben Ticket auszuwählen.
Wenn einige Ihrer Shares nicht mehr benötigt werden, können Sie deren Migration im selben Ticket ablehnen. In diesem Fall wird das FileShare bis zum Jul 31, 2025 deaktiviert.
Vorbereitung: Die Vorbereitung umfasst zwei Aufgaben: eine geeignete SharePoint-Struktur vorzubereiten und eventuelle Probleme zu beseitigen, die wir möglicherweise identifiziert haben.
Als Dateninhaber bitten wir Sie, unsere Informationen zu Strukturempfehlungen und das angehängte Tutorial für weitere Informationen zu konsultieren.
Kurz nach der Anforderung der Migration werden wir die von Ihnen angeforderten Laufwerke scannen und Sie benachrichtigen, WENN Probleme identifiziert werden, die vorher behoben werden müssen.
Koordination: Wir werden mit Ihnen die Migrationsziele koordinieren und uns auf ein konkretes Datum für die Migration einigen.
Migration: Die Migration beginnt in der Regel um 17:00 Uhr am vereinbarten Datum. Die Dateien auf den ausgewählten Shares werden auf schreibgeschützt gesetzt und sind am nächsten Morgen in der vereinbarten Sharepoint-Bibliothek verfügbar.
Abschluss: Nach der Migration behalten Sie für einen Zeitraum von 4 Monaten nur Lesezugriff auf die Shares, danach wird der Zugriff entzogen.
Eine Detaillierte Anleitung für Data Owner finden Sie auf unter: Fileshare → Sharepoint Migration: Vorbereitung für Data Owner
Hinweis: Das Video ist nur im WU-Netz zugänglich.
Häufig gestellte Fragen
Bevorstehende Q&A Termine zur Fileshare → Sharepoint Migration
Für noch unbeantwortete Fragen laden wir Sie zum Besuch unserer Q&A Termine zur Migration ein. Über die nachstehenden Links können Sie sich;
Für die Q&A Session am Mittwoch, dem 02. April (11:00-12:00) Anmelden
Für die Q&A Session am Mittwoch, dem 09. April (11:00-12:00) Anmelden
Weitere Termine und Formate werden im Laufe der Migration bekannt gegeben.
About the Fileshare → Sharepoint Migration
The existing local fileshares, commonly known as "W-drives," have served the WU well for many years, but have recently reached their limits due to the continuously increasing data volume and the changing requirements for a modern work environment.
A replacement for this long-standing infrastructure is therefore inevitable; the choice of SharePoint was driven not only by economic considerations and the advanced security features that are essential for compliance with modern data protection standards, but also by the seamless integration into our Microsoft 365 tool landscape.
This seamless integration also presents the decisive advantage for you as a user. By migrating to SharePoint, you will enjoy the benefits of a seamless Microsoft 365 work environment, enabling more connected and thus more productive work both within the WU as well as with external partners.
This page offers an overview of the migration project. For a comprehensive guide on preparing for your migration as a data owner, as well as resources fort getting started with SharePoint as a user, are provided through the linked subpages.
Note: The video is only accessible on the WU network.
Switch to activity based automatic renewal of Teams
With the start of the Fileshare → Sharepoint migration , the Microsoft 365 environment of the Vienna University of Economics and Business is being switched to an activity-based automatic renewal system.
This means that the MS Teams created via the Control Panel no longer need to be confirmed annually. Instead, any activity within the team – even merely accessing data – will lead to an automatic extension for an additional 365 days. Only when there has been no activity for a period of one year will (all the) teams owners be prompted via (multiple) emails to confirm the renewal.
If neither actual activity nor a response to the email prompts occurs, the team will be placed in Soft Delete for a period of 30 days. During this time, the owners and IT service can still reactivate the team before it is permanently deleted.
The WU wide Timeline for the Migration
Mar 20, 2025 Starting on the 20th of February no new File shares will be created & data Owners may request the migration of their file-shares by selecting a calendar week between march and the end of november. Please note that capacity is limited and Slots are allocated on a first come first serve basis.
Jul 31, 2025 Access Permission to Project Shares for which no request has been yet entered will be withdrawn. (files will not yet be deleted)
Aug 4, 2026 through Aug 17, 2026 Access to “pers-” (W:\WU\Projekte\Pers\username) Shares will be withdrawn
Nov 30, 2025 Targeted completion of the migration project
The steps Data Owners need to take for the Migration
Request: Create a Fileshare → Sharepoint Migration Ticket requesting the Migration, ideally we ask that you select all your shares in the same ticket.
If any of your Shares are no longer of use, you may Waive their migration in the same ticket, in this case the Share will be disabled by Jul 31, 2025
Prepare: Preparation entails two tasks, preparing a suitable SharePoint Structure & removing any Problems that we may have identified.
As a data owner, please See our information on Structure recommendations & the attached Tutorial for further information
Soon after requesting the Migration, we will scan the drives you have requested and notify you IF any problems are identified that need to be remediated beforehand.
Coordinate: We will coordinate with you on the Migration targets & agree on a specific date of the Migration
Migration: The Migration will ordinarily start at 17:00 of the agreed upon date, The Files on the selected shares will be set to read only & be available in the agreed upon Sharepoint Library by the next morning.
Completion: After the Migration you will retain read only access to the Shares for a period of 4 Months, thereafter access will be withdrawn.
Note: The video is only accessible on the WU network.
Frequently Asked Questions
Upcoming Q&A Sessions about the Fileshare → Sharepoint Migration
If you have further questions we invite you to join us in our ongoing Q&A Session offerings. You may use the following Links to register;
for the Q&A Session on Wednesday the 02nd. of April (11:00-12:00) (Note: This Session will be held in German)
for the Q&A Session on Wednesday the 09th. of April (11:00-12:00) (Note: This Session will be held in German)
Further Sessions and Formats will be announced throughout the course of the Migration.